Entscheiden Sie sich mit uns für den ganzheitlichen Dienst am Menschen im Marienhaus Klinikum Eifel am Standort Bitburg.
Mit seiner über 100 Jahre alten Geschichte ist unser Haus über die beiden Standorte in Bitburg und Gerolstein hinaus fest in der Region verwurzelt - auch als Arbeitgeber. Rund 800 Mitarbeitende bringen ihr Engagement allen Menschen entgegen, die unserer Hilfe bedürfen. Dies sind pro Jahr ca. 13.000 stationäre und ca. 22.000 ambulante Patienten. Am Klinikstandort Bitburg stehen hierfür 281 vollstationäre Planbetten in den sieben Hauptfachabteilungen Allgemein- und Unfallchirurgie, Kardiologie, Gastroenterologie, Gynäkologie & Geburtshilfe, Anästhesie- & Intensivmedizin und der Radiologie zur Verfügung. Unsere beiden Belegabteilungen in der Neurochirurgie und der Urologie sowie die psychiatrische Tagesklinik mit 20 Plätzen runden unser Leistungsangebot ab. Am Standort Gerolstein stehen hierfür 76 vollstationäre Planbetten für die Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie zur Verfügung sowie eine Tagesklinik Psychiatrie mit 20 Plätzen. Bei der beruflichen Entwicklung unserer Mitarbeitenden steht eine abteilungs- und stationsübergreifende Zusammenarbeit genauso im Fokus, wie eine stetige Fort- und Weiterbildung. Werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Sie.
Assistenzarzt (m/w/d) der Anästhesiologie
Jedes Jahr werden bei uns über 5.000 Narkoseverfahren als Allgemeinnarkosen (Maske, Kehlkopfmaske, Intubationen, seitengetrennte Intubationen und Beatmung) sowie als total-intravenöse Anästhesie und Regionalanästhesien durchgeführt.
ab sofort,
Part-time / full-time, unbefristet
Ihr Engagement ist uns wichtig, deshalb bieten wir Ihnen:
- Vielseitigkeit: Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle ärztliche Tätigkeit im Bereich der Anästhesie, Intensivmedizin und Notfallmedizin.
- Moderne Infrastruktur: Eine moderne Intensivstation mit elektronischer Kurvenführung, elektronisches Narkoseprotokoll.
- Technische Voraussetzungen: Gute technische Ausstattung inklusive Ultraschall im OP und Intensiv.
- Teamkultur: Partnerschaftliches, wertschätzendes Abteilungsklima in einem engagierten zukunftsorientierten Team.
- Umfassende Weiterbildung: 42 Monate können im Fach „Anästhesiologie“ abgeleistet werden, 3 Monate (6 Monate zusammen mit der Abteilung für Innere Medizin/Kardiologie) zwecks Erlangen der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
- Fort- und Weiterbildung: Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten bei Gewährung eines persönlichen jährlichen Fortbildungsbudgets.
- Einarbeitung: Strukturierte Einarbeitung neuer Mitarbeiter.
- Vergütung und Sozialleistungen: Sie werden gemäß AVR Caritas vergütet, inklusive aller Sozialleistungen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer betrieblichen Altersversorgung (KZVK) und finanzieller Unterstützung für die Berufsunfähigkeitsversicherung (BVUK).
- Mobilität: Ein persönliches Dienstrad Angebot (auch als E-Bike möglich).
- Rabatte: Einkaufsrabatte bei Top-Markenanbietern auf Reisen, Mode, Technik, Mobilfunk u.v.m.
Wir wünschen uns:
- Qualifikation: Sie verfügen über eine Approbation als Arzt.
- Berufserfahrung: Idealerweise besitzen Sie erste Vorerfahrungen in der ärztlichen Tätigkeit.
- Persönliche Eigenschaften: Sie sind eine sympathische, fachlich qualifizierte und motivierte Persönlichkeit.
- Teamfähigkeit: Sie bringen die Bereitschaft und Fähigkeit zur teamorientierten, interdisziplinären Zusammenarbeit mit.
- Verantwortung und Engagement: Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Flexibilität aus.
Fragen beantwortet Ihnen Raoul Holfeltz, Tel. 06561 64 2602.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal!
Sollten Sie sich per Post oder E-Mail bewerben, werden Ihre Daten standardmäßig digitalisiert und weiterverarbeitet.